Aktuelles
RIEFENSTAHL
(The Sunday Times) Als Regisseurin schuf sie ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht. Leni Reifenstahl hat nur eine Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der [...]
Wie gut ist unser Grundgesetz?
Die Journalistin Sandra Maischberger und ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam checken das deutsche Grundgesetz. Meinungen frei zu äußern, queer zu lieben, eine Pandemie zu überstehen – wo hilft das Grundgesetz, wo ist noch Luft nach oben? Sind im Alltag der Deutschen [...]
Südafrika – Wie Korruption ein Land ausplündert
Südafrika, der hoffnungsvolle "Regenbogen-Staat" von 1994, leidet seit Jahren unter massiver Korruption: Die Rede ist von "State Capture". Im Zentrum der Verflechtung von Politik und organisierter Kriminalität steht der staatliche Energiekonzern Eskom, der das Monopol auf die Stromherstellung hat. [...]
Im Osten was Neues – 20 Jahre EU-Osterweiterung
Im Mai 2024 jährt sich die EU-Osterweiterung zum 20. Mal. Sie war eine der wichtigsten geopolitischen Entscheidungen der Europäischen Union. Ehemalige Sowjetrepubliken und Warschauer-Pakt-Staaten wechseln damals zum "Westen". Insgesamt wächst die EU um zehn Staaten. Die Doku spürt nach, [...]
ARTE Re: Letzte Runde in britischen Pubs?
Pubs sind die öffentlichen Wohnzimmer der Briten. Dort trifft man sich nach der Arbeit oder macht gleich vor Ort seine Geschäfte. Doch für immer mehr dieser Public Houses gilt: letzte Runde in britischen Pubs. Wirtinnen und Wirte kämpfen mit [...]
Die wilden Pferde der Doñana
Der Stutenauftrieb "Saca de las Yegua" im Parque Nacional de Doñana in Andalusien hat eine jahrhundertealte Tradition und findet alljährlich am 26. Juni statt. Tagelang leisten die Männer und wenigen Frauen im Sattel der Marismeño-Pferde einen wahren Knochenjob. Der [...]
Libanon – Ein Land als Geisel
Aktualisierte Fassung des Films "Libanon ein Land als Geisel" (2019) aus Anlass des terroristischen Angriffs der palästinensischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, in dessen Folge sich auch die Hisbollah im Süden Libanons Gefechte mit dem Nachbarn Israel [...]
ÜberLeben in Brandenburg
Dem Autorenfilmer Lazlo Kovac (Zoltan Paul) wird die Finanzierung für sein Filmprojekt abgesagt. Zu alt, Herzprobleme und nicht mehr vermittelbar. Wollte der Ungar vom Balaton nicht mal ganz hoch hinaus? Was nun? Weiter seiner erfolgreichen Frau auf der Tasche [...]
Roy Lichtenstein – Wie Pop-Art die Kunst revolutionierte
Roy Lichtenstein (1923-1997) ist einer der Väter der Pop-Art. Das "Life"-Magazin fragte noch Anfang der 1960er Jahre, ob er der schlechteste Künstler der USA sei. Doch bereits mit seiner ersten großen Pop-Art-Ausstellung 1962 hatte Lichtenstein immensen Erfolg. Der einstige [...]
Sound of Cabo Verde – The Legacy of Cesária Évora
The African archipelago of Cape Verde in the Atlantic Ocean between Europe and South America is world-famous for its music: influenced by the melancholy of Portuguese Fado and Brazilian rhythms, it conveys a melancholy joie de vivre that is [...]