Wir freuen uns sehr, dass unser Film „Der Islam der Frauen“ nun auch international vermarktet wird. Unter dem Titel „Women of Islam“ wird die Kölner Distributionsfirma New Docs den Weltvertrieb der englischen Fassung übernehmen.

Die Dokumentation, die im April 2020 erstmals bei Arte zu sehen war, behandelt grundlegende Fragen im Verhältnis zwischen Feminismus und Islam: Kann Feminismus islamisch sein? Ist das Kopftuch wirklich ein klares Zeichen der Unterdrückung? Erlaubt der Koran den Männern, über Frauen zu bestimmen und sie zu schlagen? Steht ein modernes Frauenbild im Gegensatz zu den Texten des Korans? Muss sich eine Frau also entscheiden, ob sie gläubige Muslimin oder selbstbestimmte Feministin sein will? Regisseurin Nadja Frenz taucht in diesen Diskurs ein und liefert überraschende Erkenntnisse – abseits gängiger Vorurteile.