„Mittsommer in Norwegen“
Die zweiteilige Reihe „Mittsommer in Norwegen“ feiert den kurzen, intensiven Sommer in diesem Teil Skandinaviens mit opulenten Landschaftsbildern und Portraits seiner Bewohner. In der Zeit [...]
„Jugo Kultura – 30 Jahre nach dem Zerfall Jugoslawiens“
Vor genau 30 Jahren zerfällt der Vielvölkerstaat Jugoslawien. Die Unabhängigkeitserklärungen von Slowenien und Kroatien lösen 1991 die sogenannten postjugoslawischen Balkankriege aus. Aus dem ehemaligen [...]
„Auftrag Gerechtigkeit – Wie viel Macht hat das Bundesverfassungsgericht?“
Vor 70 Jahren wurde das Bundesverfassungsgericht gegründet. Es zählt zu den höchsten Institutionen Deutschlands – neben Bundesregierung, Parlament und Bundespräsident. Von der Politik oft [...]
„Von der Ökobewegung zum Konzern – 50 Jahre Greenpeace“
Vor 50 Jahren startete eine Gruppe umweltbewegter Hippies den irren Versuch, amerikanische Atomtests in Alaska zu verhindern. Unsere ARTE-Dokumentation untersucht, wie aus der kleinen [...]
ARD-Programmprämie für „D-Mark, Einheit, Vaterland“
Unsere Produktion "D-Mark, Einheit, Vaterland - Das schwierige Erbe der Treuhand" wurde mit der ARD-Programmprämie 2021 innerhalb des Genres Dokumentation ausgezeichnet! Wir gratulieren den [...]
„Das Erbe des Arabischen Frühlings – Zwischen Aufbruch und Chaos“
Vor 10 Jahren ging eine Welle von Protesten und Revolutionen durch die arabische Welt. Ihren Anfang nahm sie im Dezember 2010 in Tunesien und [...]
„Muslimisch. Modern. Frauen auf der arabischen Halbinsel“ – jetzt in der 3Sat-Mediathek
Wer in europäischen Breiten an muslimische Frauen denkt, hat meist als erstes die Unterdrückung der Frau im Kopf - vermeintlich festgeschrieben im Islam. Auch [...]
Risse durch Europa – Die EU in der Corona-Krise
"Das ist nicht mein Staat! Ein Staat muss wie ein Vater sein, der für seine Kinder da ist, wenn es ihnen schlecht geht. Der [...]
Früchte des Zorns – Das kulturelle Erbe der Arabellion
Seit zehn Jahren geht in Nordafrika und im Nahen Osten die Jugend für ihre Freiheit auf die Straße. Doch nicht mit Waffen und Gewalt, [...]
Die Zwei-plus-Vier-Verhandlungen – Machtkampf um die deutsche Einheit
Die deutsche Einheit ist nicht nur das Ergebnis von Bürgerbewegung und Zusammenbruch der DDR, sondern auch Resultat eines politischen Ringens der Siegermächte des Zweiten [...]
Katarina Witt – Weltstar aus der DDR
Katarina Witt ist mit zwei Olympiasiegen, vier Weltmeisterschafts- und sechs Europameisterschaftstiteln die erfolgreichste Sportlerin in der Geschichte des Eiskunstlaufs. Sie verbindet ostdeutsche Identität mit [...]
Sehnsucht Segeln
Unter dem Titel "Sehnsucht Segeln" heißt es "Leinen los!" für Kreuzfahrten unter Segeln. Zehn Folgen Abenteuer pur auf Großseglern, die den Hauptteil ihrer Routen [...]
„Schätzen, bieten, bangen“: Vier neue Folgen ab März
Die Dokuserie „Schätzen, bieten, bangen“ geht in die nächste Runde. Vier neue Folgen, ab dem 2. März immer montags um 21 Uhr im rbb, mit [...]
Der Islam der Frauen
1.4.2020 ARTE, 21:45 (D) 23:50 (F) Kann Feminismus islamisch sein? Die Rolle der Frau im Islam löst immer wieder Kontroversen aus. Ist das Kopftuch [...]
Vom Hartz 4-Kind zum Elite-Studenten – Jeremias will es schaffen
Hat ein Kind, das in Armut aufwächst, trotzdem eine Chance im Leben erfolgreich zu sein? Jeremias aus Kaiserslautern will es schaffen. Im Alter von [...]
Libanon – Ein Land als Geisel
Es ist Ende Mai, der letzte Freitag des Ramadan. Im Süden Beiruts, der Hauptstadt des Libanon, strömen am Abend tausende Schiiten zusammen. Wie jedes [...]
Never Again – Amerikas Jugend gegen den Waffenwahn
Newtown, Orlando, Las Vegas – jede Ortsmarke ist ein Synonym für einen Massenmord in den USA mit mindestens 28 Toten, begangen in den letzten [...]
Auf den Spuren von Cesária Evora – Weltmusik von den Kapverden
Die Musik der Kapverden war kaum bekannt - bis Cesária Evora ein internationaler Star wurde. Die 2011 verstorbene Sängerin galt als Königin der Morna, der [...]
Schätzen, bieten, bangen
Die neue rbb-Dokuserie „Schätzen, bieten, bangen“ schaut hinter die Kulissen eines Berliner Auktionshauses und begleitet Auktionatoren auf der Suche nach verborgenen Schätzen in Berliner [...]
Das Schwarze Meer
ZDF/ARTE, 2018, 5x52 min. und NDR 2x45 min. Am Rande Europas und unserer Wahrnehmung liegt das Schwarze Meer. Im Norden europäisch und im Süden [...]
Manuel Down Under
ZDF/ARTE, 2018, 5x26 min. Mit dem Rucksack durch Australien reisen - das ist der Traum von Manuel Zube und Julius Werner aus Kiel. Das [...]
Unbekanntes Arabien
RBB/ARTE, 2017, 5x45 min. und NDR 2x45 min. Für drei Dinge sind die Länder auf der Arabischen Halbinsel bekannt: ihren Reichtum, den Islam und [...]
Der Traum des Dirigenten Kent Nagano
NDR/ARTE , 2017, 52/90 min. Im „Klassik-Business“ ist der US-Amerikaner mit den japanischen Wurzeln ein Star, einer der ganz großen Dirigenten unserer Zeit, seit [...]
Al-Anood – Leinen los für Sindbads Erbin
KIKA, 2017, 25 min. Al-Anood lebt mit ihrer Familie in der kleinen Hafenstadt Sur an der Küste des Omans. Sie ist zwölf Jahre alt [...]
Saudi – Arabien – Ölmacht in der Krise
Arte, 2017, 52 min „Saudi-Arabien ist schon viel zu lange vom Öl abhängig. Das muss sich sehr bald ändern!“ – Ahmed El Ohal, Vorstandsvorsitzender [...]